Magrine Wine
0  /  100
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_left
keyboard_arrow_right

Wein Prosecco DOC

Der Prosecco ist ein Schaum- oder Perlwein von grünlich-gelber Farbe, manchmal auch strohgelb. Mit frischen floralen Noten und einer feinen und anhaltenden Perlage wird es aus der Verarbeitung der autochthonen Rebsorte Glera gewonnen. Unter den verschiedenen geografischen Herkunftsgebieten stammt der Prosecco DOC aus Treviso von Reben, die ausschließlich im Nordosten Italiens angebaut werden.

Der Prosecco DOC Magrine Wein wird im Gebiet mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung in der Provinz Treviso angebaut, einem der historischsten und renommiertesten Gebiete für die Herstellung dieses weltberühmten Weins. Für Liebhaber und Enthusiasten eignet sich der Prosecco hervorragend als Aperitif und in Kombination mit raffinierten Vorspeisen und den besten Fischgerichten.

Prosecco Extra Dry

Der beliebteste Prosecco ist sicherlich der Prosecco Extra Dry, der einen Zuckergehalt von 12-18 Gramm pro Liter aufweist. Der Prosecco DOC Extra Dry Magrine ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen einer spürbarer Süße und einer ruhigen Frische.

Prosecco Rosé

Prosecco Rosé DOC Treviso Magrine ist das Ergebnis einer sorgfältigen Mischung zwischen der traditionellen Rebsorte Glera und der internationalen Sorte Pinot Noir. Er verbindet die Eleganz der blumigen und weißfruchtigen Aromen der Rebsorte Glera mit den typischen unterholzartigen Fruchtnoten des Pinot Noir. Eine perfekte Kombination aus Harmonie und Geruchskomplexität mit einem überwältigenden Ausdruck und Frische Geschmack.

Prosecco Brut

Prosecco DOC Brut Magrine Wein ist die "trockene" Version des Prosecco,mit einem Restzuckergehalt von weniger als 12 Gramm pro Liter. Der Geschmack ist im Vergleich zu den trockenen Versionen leicht säuerlich, behält aber seinen frischen und angemessenen Geschmack mit einem delikaten Fruchtaroma.

Prosecco Extra Brut

Der Prosecco DOC Treviso Extra Brut Magrine ist der Lieblingswein der Familie Magrine. Die minimale Zuckerdosage hebt klare Aromen von weißen Blüten, Apfel und Birne hervor, mit Zitrusanklängen und einer subtilen mineralischen Note, getragen von einer feinen, anhaltenden Perlage. Ein Zusammenspiel aus aromatischer Präzision und geschmacklicher Spannung für einen trockenen, straffen und geradlinigen Schluck mit mitreißender Frische.

Camporusio

Brut Nature

Der Camporusio Brut Nature von Magrine repräsentiert den Höhepunkt von Authentizität und Tradition in einem raffinierten Weinerlebnis. Dieser Schaumwein ohne Dosage, hergestellt aus den besten handverlesenen Glera-Trauben, verkörpert die Reinheit des Terroirs und der traditionellen "col fondo" Technik.

Auch in limitierter Auflage im Magnum-Format von 1,5 Litern erhältlich, ist der Camporusio Brut Nature der ideale Begleiter für alle, die einen Schaumwein mit großem Charakter suchen. Perfekt für jede Gelegenheit, ermöglicht er Ihnen, in die lokale Weinbautradition des traditionellen Veneto-Schaumweins einzutauchen und begeistert mit jedem Schluck.

Fior di Glera

Brut Nature

Magrine „Fior di Glera“ ist ein stiller Weißwein aus reinsortiger Glera, von Hand gelesen, um die Trauben in ihrer ganzen Unversehrtheit und Duftigkeit zu bewahren. Eine schonende Pressung und die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl erhalten sein natürliches Aromenspektrum. Im Glas zeigt er ein zartes Strohgelb; in der Nase erinnert er an die Rebblüte mit Noten weißer Blüten. Am Gaumen ist er geschmeidig und straff, mit stimmiger, feiner Salzigkeit, geradliniger Frische und einem animierenden Finale, das zum nächsten Schluck einlädt.

Vielseitig am Tisch: perfekt als Aperitif, zu rohem Fisch und Fischcarpaccio, Baccalà mantecato (venezianische Stockfischcreme), Meeresfrüchtesalaten, Kräuter- oder Spargelrisotto, frischen Käsesorten und vegetarischer Küche; ebenso großartig zu Sushi und weißen Pizzen. Bei 8–10 °C in einem Glas für junge Weißweine servieren. Ein Wein, den man in seiner Vitalität genießen sollte – für einen unkomplizierten Trinkfluss, der die terroirtypische Handschrift von Magrine betont.